Kerstin arbeitet seit mehr als vier Jahren bei der Julius Bär Real Estate AG, im Team Residential Brokerage. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und grosse Expertise, wenn es um die Suche und die Vermittlung von privaten Wohnimmobilien geht. Der diplomierten Innenarchitektin liegt das Gestalterische im Blut, mit Leidenschaft und Expertise setzt sie sich für Ihre Kunden ein. Nicht umsonst lautet ihr Credo: professionell, individuell und diskret.

Wie schafft man es trotz langjähriger Erfahrung, seine Tätigkeit mit so viel Leidenschaft und Herzblut auszuüben, wie du es tust?

Das Geheimnis liegt für mich ganz klar in der Freude an meiner Arbeit. Mich motiviert es, Menschen dabei zu helfen, ihr Traumhaus zu verkaufen oder zu finden. Denn Immobilien sind für viele mehr als nur ein Objekt – sie sind ein Zuhause, ein Lebensraum voller Erinnerungen und Zukunftspläne. Dass ich in diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielen und gleichzeitig kreativ sein darf, macht meinen Beruf so erfüllend. Ausserdem liebe ich die Herausforderung, individuelle Lösungen zu finden und immer wieder neue Wege zu gehen.

Was gefällt dir an deinem Job am meisten?

Definitiv die Menschen! Mein Fokus liegt ganz klar auf den Käufern und Verkäufern, die ich begleiten darf. Jede Immobilie hat eine Geschichte, jede Transaktion bringt neue Herausforderungen mit sich. Die Interaktion zwischen den Parteien macht meinen Job spannend, weil jede Situation einzigartig ist. Besonders faszinierend finde ich, dass ich immer wieder neue Orte und Liegenschaften entdecken darf. Ein weiteres Plus: In der Immobilienbranche lernt man nie aus – Trends ändern sich, Märkte entwickeln sich weiter, und genau das macht die Arbeit so dynamisch und abwechslungsreich.

Wie war dein Einstieg in die Immobilienbranche und wie hast du dich weiterentwickelt?

Mein Weg in die Immobilienbranche begann bereits früh. Während meiner Schulzeit am Gymnasium habe ich mir mein erstes Geld auf dem Bau verdient. Diese praktische Erfahrung hat mir früh ein Gespür für Architektur und Handwerk vermittelt. Später habe ich Innenarchitektur studiert und viele Jahre in renommierten Architekturbüros gearbeitet – vor allem im Bereich Städtebau. Der Wechsel von der Planerin zur Verkäuferin von Luxusimmobilien vor fast 20 Jahren war für mich ein logischer Schritt, der es mir ermöglichte, meine Leidenschaft für Architektur auf eine neue Art auszuleben. Es war eine Entscheidung, die ich nie bereut habe, denn sie erlaubt mir, mein Fachwissen mit dem direkten Kontakt zu Menschen zu verbinden.

Wie sieht dein perfekter Sonntagmorgen aus?

Ein perfekter Sonntagmorgen bedeutet für mich vor allem Ruhe und viel Zeit zu haben. Am liebsten geniesse ich ein ausgiebiges Frühstück, wann immer möglich im Garten in der Sonne, gemeinsam mit meiner Familie und guten Freunden. Ohne Termine, ohne Hektik – einfach entspannen, gute Gespräche führen, gemeinsam Lachen und die Natur geniessen. Solche Momente geben mir die Energie und Motivation für die kommende Woche.